|
Aktuelles
im Januar 2019
05.01., 19:00 Uhr
Öffentlicher
Beobachtungsabend
Sternwarte am Karlsberg
Die Beobachtung findet nur bei klarem Himmel statt.
|
18.01., 20:00 Uhr
Vereinsabend im Vereinsraum,
Vortrag von Jürgen Mayer:
„Vom Kuipergürtel zur Lokalen
Blase
- Unsere kosmische Umgebung im Bereich
von 30 AE bis 300 Lichtjahren“
Im
alten Schulhaus in Weikersheim, Schulstraße 11, Dachgeschoss
|
21.01., ab ca. 4:30 Uhr
Totale Mondfinsternis
Beobachtung an der Sternwarte
(für Frühaufsteher)
Sternwarte am Karlsberg
Die Beobachtung findet nur bei klarem Himmel statt.
|
Aktuelles
im Februar 2019
02.02., 19:00 Uhr
Öffentlicher
Beobachtungsabend
Sternwarte am Karlsberg
Die Beobachtung findet nur bei klarem Himmel statt.
|
15.02., 20:00 Uhr
Vereinsabend im Vereinsraum,
Vortrag von Thomas Mütsch:
„Große Entdeckungsreisen der Neuzeit“
Im
alten Schulhaus in Weikersheim, Schulstraße 11, Dachgeschoss
|
Aktuelles
im März 2019
02.03., 19:00 Uhr
Öffentlicher Beobachtungsabend
Sternwarte am Karlsberg
Die Beobachtung findet nur bei klarem Himmel statt.
|
15.03., 20:00 Uhr
Vereinsabend im Vereinsraum,
Vortrag von Jens Hackmann:
„Ein nostalgischer Rückblick in die Geschichte der Astronomischen
Vereinigung Weikersheim“
Im
alten Schulhaus in Weikersheim, Schulstraße 11, Dachgeschoss
|
30.03., ab 16:00 Uhr
Bundesweiter Deutscher Astronomietag
„Möge die Nacht mit uns sein“
Sternwarte am Karlsberg
|
Bitte beachten Sie:
Bei den oben genannten Veranstaltungen ist eine Anmeldung vorab nicht
erforderlich, es sei denn, es wird ausdrücklich erwähnt. Bei unklaren Wetterverhältnissen
haben Sie die Möglichkeit, unsere Sternwarte auf Karlsberg unter dem Sternwartentelefon 07934 - 1365 zu erreichen und zu
erfahren, ob diese auch besetzt ist. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir
über das Sternwartentelefon keine Gruppenführungen
vereinbaren können, dort ist nach mehrmaligem Klingelton lediglich eine
Bandansage geschaltet.
Für individuelle Anfragen jeglicher Art nutzen Sie bitte die auf dieser
Webseite angegebenen Kontaktmöglichkeiten.
Interessiert an einer individuellen Sternwartenführung?
Falls Sie an einer individuellen Gruppenführung (Aus logistischen Gründen
bitte erst ab 12 Personen!) auf unserer Sternwarte interessiert sind, klicken
Sie bitte hier. Unsere
Veranstaltungen sind kostenlos! Spenden sind willkommen.
|
|