Aktuelles im Januar 2023

Venus zeigt sich zum Jahresbeginn ganz dezent als Abendstern. Am 4. Januar befindet sich die Erde mit ca. 147 Millionen Kilometer an ihrem sonnennächsten Punkt. Mars bleibt im größten Glanz am abendlichen Himmel. Jupiter ist abends noch sichtbar, während sich Saturn zurückzieht.

 

07.01., 19:00 Uhr

Beobachtungsabend

Öffnung der Sternwarte für Besucher

Sternwarte am Karlsberg
Die Beobachtung findet nur bei klarem Himmel statt.

20.01., 20:00 Uhr

Präsenz-/Online-Vereinsabend im Vereinsraum in der Schulstraße in Weikersheim

Vortrag von Jürgen Mayer:

„Erste Erfahrungen mit der Astrokamera ASI2600“ 

 

Präsenzveranstaltung, alternativ Online-Teilnahme möglich nach Anmeldung unter AVWAbend@sternwarte-weikersheim.de

28.01., 19:00 Uhr

Kometen-Beobachtungsabend

Öffnung der Sternwarte für Besucher

Sternwarte am Karlsberg
Die Beobachtung findet nur bei klarem Himmel statt.


Aktuelles im Februar 2023

Venus wird am Abend immer besser sichtbar. Mars bleibt weiterhin hell am Abendhimmel. Jupiter verkürzt seine Abendsichtbarkeit, Saturn und Merkur bleiben unbeobachtbar.

 

04.02., 19:00 Uhr

Beobachtungsabend

Öffnung der Sternwarte für Besucher

Sternwarte am Karlsberg
Die Beobachtung findet nur bei klarem Himmel statt.

17.02., 20:00 Uhr

Vereinsabend im Vereinsraum in der Schulstraße in Weikersheim

„Retroabend - Erinnerungen der Astronomischen Vereinigung Weikersheim“

Präsenzveranstaltung, keine Online-Teilnahme möglich

 

Aktuelles im März 2023

Die Sonne steht am 20.03. um 22.24 Uhr im Frühlingspunkt, d. h. Tag und Nacht sind gleich lang. Venus und Jupiter begegnen sich am 2. März. Sowohl Venus als auch Mars dominieren den Abendhimmel. Merkur taucht gegen Monatsende am westlichen Abendhimmel auf. Jupiter zieht sich nun vom Abendhimmel zurück. Saturn bleibt uns weiterhin verborgen.

04.03., 20:00 Uhr

Beobachtungsabend

Öffnung der Sternwarte für Besucher

Sternwarte am Karlsberg
Die Beobachtung findet nur bei klarem Himmel statt.

17.03., 20:00 Uhr

Präsenz-/Online-Vereinsabend in der Sternwarte am Karlsberg

Vortrag von Samuel Fitzgerald: „Wie gross ist das Universum?“

 

Präsenzveranstaltung, alternativ Online-Teilnahme möglich nach Anmeldung unter AVWAbend@sternwarte-weikersheim.de

Bitte beachten Sie:

Der Betrieb der Sternwarte ist wieder uneingeschränkt möglich. Bei den oben genannten Veranstaltungen ist eine Anmeldung vorab nicht erforderlich, es sei denn, es wird ausdrücklich erwähnt. Möglicherweise kann es bei den Beobachtungsabenden zu Wartezeiten kommen. Bei unklaren Wetterverhältnissen haben Sie die Möglichkeit, während der Veranstaltung unsere Sternwarte auf Karlsberg unter dem Sternwartentelefon 07934 - 1365 zu erreichen und zu erfahren, ob diese auch besetzt ist.

Interessiert an einer individuellen Sternwartenführung?
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir über das Sternwartentelefon keine Gruppenführungen vereinbaren können, dort ist nach mehrmaligem Klingelton lediglich eine Bandansage geschaltet.

Falls Sie an einer individuellen Gruppenführung (Aus logistischen Gründen mindestens 6 Personen) auf unserer Sternwarte interessiert sind, klicken Sie bitte
hier. Unsere Veranstaltungen sind kostenlos! Spenden sind willkommen.

Für sonstige individuelle Anfragen jeglicher Art nutzen Sie bitte die auf dieser Webseite angegebenen Kontaktmöglichkeiten.