Aktuelles
im Oktober 2023
Am
28.10. findet eine, von Mitteleuropa aus beobachtbare, partielle
Mondfinsternis statt. Am gleichen Abend ist auch der bundesweite
Astronomietag, an dem die Sternwarte Weikersheim ebenfalls teilnimmt. Venus
strahlt am Morgenhimmel im Osten, während Jupiter den Nachthimmel dominiert.
Saturn zeigt sich in der ersten Nachthälfte. Im Oktober führen wir wieder die
herbstlichen Beobachtungswochenenden durch.
Beobachtungswochenenden
am
06.10. / 07.10. / 13.10.
/ 14.10. / 21.10. / 27.10. / 28.10.
Beginn jeweils ab
20:00 Uhr
Keine Voranmeldung erforderlich!
Sternwarte am Karlsberg
Bitte beachten Sie: Die Beobachtung findet jeweils nur bei klarem / leicht
bewölktem Himmel statt.
|
20.10., 20:00 Uhr
Präsenz-/Online-Vereinsabend
im Vereinsraum (Altes Schulhaus)
in der Schulstraße
in Weikersheim
Vortrag von Jens
Hackmann:
„Namibia Vol. 3“
Präsenzveranstaltung,
parallele
Online-Teilnahme möglich nach Anmeldung unter
AVWAbend@sternwarte-weikersheim.de
|
28.10., ab 20:00
Uhr
Bundesweiter
Astronomietag 2023
Sternwarte am
Karlsberg
Beobachtung an und
in der Sternwarte
u.a. Mond (mit partieller
Mondfinsternis), Saturn und Jupiter
Keine Voranmeldung notwendig!
|
Aktuelles
im November 2023
Venus
bleibt auffälliger Morgenstern. Mars steht in Konjunktion mit der Sonne am
Taghimmel. Jupiter steht am 3.11. in Opposition zur Sonne und das
beherrschende Objekt am Nachthimmel. Saturn ist der Planet der ersten
Nachthälfte. Vom 13.11. bis zum Monatsende sind die Sternschnuppenschauer der
Leoniden zu sehen.
04.11., 19:00 Uhr
Beobachtungsabend
Öffnung der
Sternwarte für Besucher
Sternwarte am Karlsberg
Keine Voranmeldung notwendig!
Bitte beachten Sie: Die Beobachtung
findet jeweils nur bei klarem / leicht bewölktem Himmel statt.
|
17.11., 20:00 Uhr
Vereinsabend im
Vereinsraum (Altes Schulhaus)
in der Schulstraße
in Weikersheim
Jahreshauptversammlung
2023 (ohne Wahlen)
Präsenzveranstaltung
|
Aktuelles
im Dezember 2023
Am 22.12. um 04.27 h beginnt der astronomische Winter.
Venus beendet das Jahr als Morgenstern. Saturn zeigt sich noch am
Abendhimmel, während Jupiter in der ersten Nachthälfte stehend, sich vom
Morgenhimmel zurückzieht. Am 14.12. haben die Sternschnuppenströme der
Geminiden ihr Maximum.
02.12., 19:00 Uhr
Beobachtungsabend
Öffnung der
Sternwarte für Besucher
Sternwarte am Karlsberg
Keine Voranmeldung notwendig!
Bitte beachten Sie: Die Beobachtung
findet jeweils nur bei klarem / leicht bewölktem Himmel statt.
|
08.12., 20:00 Uhr
Vereinsabend im
Vereinsraum (Altes Schulhaus)
in der Schulstraße
in Weikersheim
Weihnachtsfeier mit
Jahresfotowettbewerb
Präsenzveranstaltung
|
Bitte beachten Sie:
Der Betrieb der Sternwarte ist wieder uneingeschränkt möglich. Bei den oben
genannten Veranstaltungen ist eine Anmeldung vorab nicht erforderlich, es
sei denn, es wird ausdrücklich erwähnt. Möglicherweise kann es bei den
Beobachtungsabenden zu Wartezeiten kommen. Bei unklaren Wetterverhältnissen
haben Sie die Möglichkeit, während der Veranstaltung unsere Sternwarte
auf Karlsberg unter dem Sternwartentelefon 07934 - 1365 zu erreichen und zu
erfahren, ob diese auch besetzt ist.
Interessiert an einer individuellen Sternwartenführung?
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir über das Sternwartentelefon keine
Gruppenführungen vereinbaren können, dort ist nach mehrmaligem Klingelton
lediglich eine Bandansage geschaltet.
Falls Sie an einer individuellen Gruppenführung (Aus logistischen Gründen
mindestens 6 Personen) auf unserer Sternwarte interessiert sind, klicken Sie
bitte hier. Unsere
Veranstaltungen sind kostenlos! Spenden sind willkommen.
Für sonstige individuelle Anfragen jeglicher Art nutzen
Sie bitte die auf dieser Webseite angegebenen Kontaktmöglichkeiten.
|